Zwei Meisterwerke der altniederländischen Malerei:
"Volkszählung zu Bethlehem" und "Flucht nach Ägypten""Die Volkszählung zu Bethlehem" von Pieter Brueghel d.Ä. (1566) und "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten" von Joachim Patinier (um 1520).
Im Jahre 1566 malte Peter Brueghel d.Ä., auch bekannt als "Bauernbrueghel" die "Volkszählung". Als Schauplatz wählte er über-raschenderweise ein tief verschneites Dorf, in dem kaum jemand von diesem Ereignis Notiz nimmt. Wie auf einem "Wimmelbild" geht es zu. Leicht ist es nicht, das Heilige Paar zu erkennen.
Nach den Ereignissen von Weihnachten sieht sich die Heilige Familie gezwungen, die Flucht nach Ägypten anzutreten. Patinier schildert eine Ruhepause. Maria und das Kind sitzen vor einer geradezu kosmischen Landschaft und lauschen verzückt dem Gesang der Nachtigall. Ähnlich wie bei Brueghel erschließt sich der Bildsinn erst nach sehr genauer Betrachtung.
Beide Gemälde sind geeignet, uns auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
1 Abend, 06.12.2023 Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Barbara Pfeuffer , Studiendirektorin i. R. | |||
232-OE1090.53 | |||
5,00 € |